Zusammenfassung
Euphyes conspicua, der schwarze Strich, ist ein Schmetterling aus der Familie der Hesperiidae. Die Art wurde erstmals 1863 von William Henry Edwards beschrieben. Es kommt im oberen Mittleren Westen Nordamerikas vor, vom östlichen Nebraska im Osten bis zum südlichen Ontario und entlang der zentralen Atlantikküste von Massachusetts im Süden bis zum südöstlichen Virginia. Sein Lebensraum umfasst strauchige oder teilweise bewaldete Feuchtgebiete. Die Spannweite beträgt 32-42 mm. Die Oberseite ist schwarz. Die Unterseite der Hinterflügel ist rotbraun mit einem gebogenen Band gelber Flecken. Falter fliegen von Juni bis August in einer Generation pro Jahr. Sie ernähren sich vom Nektar verschiedener Blumen. Die Raupen leben an Carex stricta und möglicherweise anderen Carex-Arten. Erwachsene ernähren sich von Nektar aus Blüten wie Knopfbusch, Juwelenkraut und Sumpfdistel.
Stichworte
Die Leute fragen oft
Wo lebt der schwarze Strich normalerweise? |
Wann fliegt der schwarze Strich? |
Wovon ernährt sich der schwarze Strich? |
Wie groß ist der schwarze Strich? |
Unterart
E. conspicua hat drei Unterarten: - E. c. buchholzi (P. Ehrlich und Gillham, 1951) - E. c. conspicua (W. H. Edwards, 1863) - E. c. orono (Scudder, 1872)