Zusammenfassung
Monochamus galloprovincialis, allgemein bekannt als Mittelmeer-Kiefernbock, ist eine Art von Bockkäfer, der in Europa und Teilen Asiens vorkommt. Er zeichnet sich durch seinen langgestreckten Körper aus, der Längen von bis zu 3 Zentimetern erreicht, und seine charakteristische schwarze Färbung mit weißen Flecken. Die erwachsenen Käfer sind dafür bekannt, sich von der Rinde verschiedener Kiefern zu ernähren, während sich die Larven im Holz entwickeln und dabei den Bäumen Schaden zufügen. Diese Art spielt eine wichtige Rolle in Waldökosystemen und ist für Entomologen, die holzbohrende Käfer studieren, von Interesse.
Stichworte
schädlich
Baumschädling
Schädling