google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Cabbage Tree Emperor

Bunaea alcinoe
Lokale Schädlingsbekämpfung
Bunaea alcinoe
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Bunaea alcinoe, die Kohlbaumkaisermotte, ist eine afrikanische Mottenart aus der Familie der Saturniidae. Es wurde erstmals 1780 von Caspar Stoll beschrieben.

Cabbage Tree Emperor

Bunaea alcinoe
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

schädlich
Baumschädling
Gartenschädling
Ernteschädling
Schädling

Wissenschaftliche Klassifizierung

kingdom: Animalia
phylum: Arthropoda
class: Insecta
order: Lepidoptera
family: Saturniidae
genus: Bunaea

Die Leute fragen oft

Wo lebt der Kaiserfalter des Kohlbaums normalerweise?
Wie groß ist der Kaisermotte des Kohlbaums?
Was frisst der Kaiserfalter der Cabbage Tree?

Larve

Das letzte Stadium ist etwa 70 mm lang und etwa 15 mm im Durchmesser. "Grundfarbe tief samtschwarz; jeder Somit vom 4. bis 12. trägt acht weiß-gelbe tuberkulöse Fortsätze, zwei subdorsal, zwei lateral und vier (in zwei Reihen) auf jeder Seite subspirakulär. Der 2. Somit trägt vier schwarze Fortsätze, zwei subdorsal und zwei lateral. Der 3. Somit trägt 4 schwarze Prozesse, wie im 2., und zwei kleine gelbe Prozesse auf jeder Seite, im Einklang mit den subspirakulären Prozessen auf den anderen Somiten. Spiracles rot; die am 4. bis 11. Somiten sind von einem unregelmäßig geformten roten Bereich umgeben. Kopf und Beine farbig mit Körper". (Fawcett).

Nahrungspflanzen

Arten der Gattungen Bauhinia, Croton, Cussonia und Celtis sowie der Arten Harpephyllum caffrum und Ekebergia capensis. In der Demokratischen Republik Kongo leben die Raupen an Sarcocephalus latifolius, Crossopteryx febrifuga und Dacryodes edulis.

Wings

Die Flügel sind von überlappenden Schuppen bedeckt, die weniger als 0,25 mm lang sind und eine besondere poröse Struktur aufweisen. Diese Struktur absorbiert den Echolokalisierungsschall ihrer Raubtiere, der Fledermäuse, und hilft ihnen so, sich akustisch zu tarnen.

Name

In der griechischen Mythologie war Alkinoe die Tochter von Polybus von Korinth. Alkinoe war auch der Name einer Najade, Tochter von Oceanus und Tethys.