Zusammenfassung
Monochamus sartor, allgemein bekannt als der Sartor-Bockkäfer, ist eine Insektenart aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Er zeichnet sich durch seinen langgestreckten Körper aus, der etwa 20-30 Millimeter lang ist, sowie durch seine markanten langen Fühler. Der Sartor-Bockkäfer ist für seine auffällige schwarz-weiße Färbung bekannt, mit schwarzen Flügeldecken (Elytren) und weißen Markierungen. Diese Art kommt typischerweise in Nadelwäldern vor, wo sie sich von der Rinde und dem Holz abgestorbener oder sterbender Bäume ernährt.
Stichworte
schädlich
Baumschädling
Schädling