Zusammenfassung
Zizeeria karsandra, das dunkle Grasblau, ist ein kleiner Schmetterling, der erstmals 1865 von Frederic Moore beschrieben wurde. Es kommt vom südlichen Mittelmeerraum in einem breiten Band bis nach Indien, Sri Lanka, den Andamanen und Nikobaren, Myanmar, Thailand, Malaysia, Yunnan, Indonesien, den Philippinen, Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Oman vor, Neuguinea und Nord- und Ostaustralien. Es gehört zur Familie der Lykaeniden oder Blues und zum Stamm der Polyommatini.
Stichworte
Wissenschaftliche Klassifizierung
Die Leute fragen oft
Wo lebt der Dunkelgrasbläuling? |
Was ist die Wirtspflanze für den Dunklen Grasbläuling? |
Wie groß wird ein Dunkelgrasbläuling? |
Beschreibung
Frederic Moore beschrieb diese Art auf 1865 als: "Upperside purple-brown. Unterseite graubraun, Außenränder durch eine braune Linie begrenzt: Vorderflügel mit einem Fleck innerhalb der scheibenförmigen Zelle, einem Scheibenzellstreifen, einem darüber liegenden Fleck und einer querliegenden Scheibenserie von sechs schwarzen Flecken, die jeweils von Weiß umgeben sind; eine marginale und submarginale Reihe hellbrauner, weiß umrandeter Lunula: Hinterflügel mit einer Reihe von zwölf schwarzen Flecken und einem blassen Scheibenzellstreifen, der von Weiß umgeben ist; eine marginale Reihe hellbrauner, weißlich umrandeter Flecken und eine submarginale Reihe weißlicher Lunula: zilien graubraun."
Nahrungspflanzen
Zu den erfassten Nahrungspflanzen gehören: - Zornia diphylla - Amaranthus viridis (in Verbindung mit der Ameise Tapinoma melanocephalum) - Amaranthus tricolor - Amaranthus viridis - Melilotus indica - Medicago sativa - Zornia diphylla - Trifolium alexandrinum - Glinus lotoides - Tribulus cistoides - Tribulus terrestris