google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Animalia
Arthropoda
Insecta
Lepidoptera
Hesperiidae
Hylephila
Hylephila phyleus

Feuriger Skipper

Hylephila phyleus
Lokale Schädlingsbekämpfung
Hylephila phyleus
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Der Feurige Schiffer (Hylephila phyleus) wurde ursprünglich 1773 von Dru Drury beschrieben und gehört zur Familie der Hesperiidae. Männliche feurige Skipper erreichen eine Länge von ungefähr 1 Zoll und sind orange oder gelb, während die Weibchen dunkelbraun sind. Kleine braune Flecken können sowohl am Hinterflügel als auch am Vorderflügel beider Geschlechter beobachtet werden, wenn auch in unterschiedlichem Maße. Weibchen können insgesamt dunkler braun sein mit blass karierten Markierungen auf dem Hinterflügel. Feurige Skipperlarven oder Raupen sind grünlich-rosa-grau mit schwarzem Kopf und verengtem Hals. Diese Larven werden oft als Schädlinge angesehen und können sich von Bermudagras, kriechendem Bentgras und Augustinusgras ernähren. Die phylogenetische und genetische Analyse des Feurigen Skippers ergab drei Haplotypen (HphH1, HphH26 und HphH31), die bei etwa 64,1% aller untersuchten Individuen gemeinsam waren. Aufgrund dieses hohen Prozentsatzes dienen diese Haplotypen wahrscheinlich als zentrale Haplotypen, von denen verschiedene Variationen über Mutationen auftraten. Haplotypen HphH22 und HphH23 wurden zusätzlich zu HphH1, HphH26 und HphH31 gefunden, die in Arten auf allen Kontinenten vorkommen, wobei bestimmte Haplotypen in verschiedenen Regionen prominent sind. In Südamerika kann eine größere Variation des Haplotyps beobachtet werden, was darauf hindeutet, dass die Populationen im Vergleich zu denen Nordamerikas größer sein und eine größere Vielfalt aufweisen können.

Eigenschaften

Farben

yellow
orange
brown
black

Größe

25mm bis 38mm (0,98 "bis 1,49")

Feuriger Skipper

Hylephila phyleus
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

Gartenschädling
Ernteschädling
Schädling

Wissenschaftliche Klassifizierung

Die Leute fragen oft

Was frisst ein Feuriger Dickkopffalter?
Wie schnell ist ein Feuriger Dickkopffalter?

Palette

Die Reichweite des Feurigen Skippers gilt als breit. Der feurige Skipper lebt in Nord- und Südamerika, von Kanada bis Argentinien. In der nördlichen Hemisphäre kann der Schmetterling in den Sommermonaten nach Norden in den Norden der Vereinigten Staaten und nach Südontario, Kanada, wandern. Mögliche Gründe dafür sind Populationen mit hoher Dichte, die zu reproduktivem Wettbewerb und Strategie führen, Ressourcenverfügbarkeit, und Werbebräuche. Im Jahr 2012 wurde eine weibliche feurige Skipperin in New Brunswick, Kanada, fotografiert und korrekt identifiziert, was darauf hindeutet, dass die Art bis in die Seeprovinzen nach Norden reisen könnte

Verhalten

Feurige Skipper können zusammen mit allen anderen Arten von Skippern und Skipperlingen ihre Flügel in einer "Dreiecksform" halten. Die Vorderflügel werden aufrecht gehalten und die Hinterflügel flach gefaltet. Es wird angenommen, dass diese Position die Sonnenstrahlen besser absorbiert. Feurige Skipper wurden als "schnelle Flieger mit Pfeilbewegungen" beschrieben, die es oft schwierig machen, sie zu beobachten und zu fangen. Diese Skipper sind häufig in städtischen Umgebungen anzutreffen und haben bekanntermaßen eine einzigartige Beziehung zu Rasengras wie Bermudagras (Cynodon dactylon). In Hawaii fanden Studien, die sich mit der Ernährung feuriger Skipperlarven befassten, heraus, dass Individuen am schnellsten wachsen, wenn sie mit "FB-137" -Bermudagras gefüttert werden. Angesichts der großen Auswahl dieser Skipper wird vermutet, dass die Art gut angepasst ist und sich bei ausreichenden Ressourcen leicht ausbreiten wird.

Fortpflanzung und Lebenszyklus

Auf der Suche nach einem Partner sitzen männliche Skipper auf Gras oder Pflanzen in der Nähe und warten darauf, dass sich eine Frau der Nähe nähert. Männchen suchen oft Gebiete mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf, jungfräuliche Weibchen zu finden, was sie oft zu Flecken in der Nähe oder an Brutplätzen führt. Die Werbung wird als kurz beschrieben und oft durch die Anwesenheit und Konkurrenz rivalisierender Männchen gestört. Sobald eine erfolgreiche Paarung stattgefunden hat, legen weibliche feurige Skipper nacheinander Eier an verschiedenen Orten ab. Diese Eier sind normalerweise klein und haben eine durchscheinende weiße Farbe, werden aber in den ersten Tagen hellblau. Untersuchungen zum Fortpflanzungszyklus des Feurigen Skippers zeigen eine mittlere Entwicklungszeit von 23,4 bis 23,5 Tagen, in der sich der feurige Skipper bei 27,5-29 ° C von einem Ei in einen Erwachsenen verwandelt. Larven in diesem Stadium zeichnen sich vor allem durch einen schwarzen Kopf und einen verengten Hals aus, wobei reife Individuen eine Länge von bis zu 25 mm erreichen. Das Puppenstadium für Männchen und Weibchen ist ungefähr die gleiche Zeitspanne, in der sich eine Puppe von grün nach hellbraun färbt. Die Paarung erfolgt kurz nach dem Auftauchen aus der Puppe mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 6 bis 11 Tagen. Die Fortpflanzungsgewohnheiten feuriger Skipper wurden von Irene Shapiro mit Experimenten, die in den Monaten Juli bis Oktober 1974 an der University of California Davis durchgeführt wurden, eingehend untersucht. Die Entwicklung des Feurigen Skippers wurde in Laborkulturen untersucht und hat sich als hilfreich für das Verständnis des Lebenszyklus dieser Art erwiesen.

Invasivität und Status als Schädlinge

Es ist bekannt, dass das Larvenstadium des feurigen Skippers Rasengras schädigt, was in den Bundesstaaten Kalifornien und Hawaii zu einem Problem geworden ist. Rasengras ist ein Begriff, der sich auf Grashalme bezieht, die durch Wurzeln, Blätter und Stängel eng miteinander verbunden sind und aus einer Vielzahl von Gründen, einschließlich Ästhetik, Dichte und Konsistenz, angebaut werden. Andere Schmetterlinge der Gattung Hesperiidae können als Schädlinge anderer Pflanzensysteme wie Bananen und Palmen angesehen werden. 1970 wurden feurige Skipper erstmals auf Hawaii entdeckt und bevölkern seitdem alle Inseln außer Lana. Nach seiner Entdeckung auf der Insel Oahu ist der feurige Skipper als invasive Art bekannt geworden, deren Hauptanliegen sich auf den Larvenkonsum von Rasengras konzentrieren. Die Behandlung von Rasen mit Insektiziden wird empfohlen, wenn die Anzahl der feurigen Skipperlarven nach Vermessung einer Parzelle 15 beträgt. Ein Artikel aus dem Jahr 1959 in der südkalifornischen Rasengraskultur identifizierte feurige Skipperlarven, die häufig auf Bentgras vorkommen und Schäden verursachen, und schlug die Verwendung von Aldrin-, Dieldrin- oder Heptachlor-Sprays als Insektizide vor. Eine Mischung aus entweder 0,0015% Pyrethrinen oder 0,25% Detergenz mit 4 l Wasser kann auch verwendet werden, um die Anzahl der in einem bestimmten Pflaster vorhandenen feurigen Skipperlarven zu untersuchen. Die Technik funktioniert am besten in kreisförmigen Flecken von 1860 cm2. Die Vermessung sollte innerhalb von 5 bis 10 Minuten nach der Anwendung erfolgen, wobei etwa 90-100% der Larvenpopulationen vorhanden sind.