google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Garden Rose Tortrix

Acleris variegana
Lokale Schädlingsbekämpfung
Acleris variegana
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Acleris variegana, die Gartenrosenschildkröte oder Fruchtschildkröte, ist eine Motte aus der Familie der Tortricidae. Es hat eine paläarktische Verbreitung. Der Falter fliegt von Juli bis September hauptsächlich nachts und wird von hellen Lichtern angezogen. Die Raupen fressen an verschiedenen Bäumen und Sträuchern, darunter Rosen und Äpfel.

Garden Rose Tortrix

Acleris variegana
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

Baumschädling
Gartenschädling
Ernteschädling
Schädling

Wissenschaftliche Klassifizierung

kingdom: Animalia
phylum: Arthropoda
class: Insecta
order: Lepidoptera
family: Tortricidae
genus: Acleris

Die Leute fragen oft

Was frisst die Gartenrosenwickler?

Morphologie

Der Vorderflügel ist parallelseitig mit schrägem Außenrand. Die basale Hälfte ist weiß oder gelblich-weiß und in der Nähe der Flügelwurzel befindet sich ein graubrauner dreieckiger Fleck. Der distale Teil des Flügels ist rötlich- oder violett-braun, eingefasst von einem schmalen grau-gelben Streifen. Der Hinterflügel ist bräunlich-grau. Die Spannweite beträgt 14 - 20 mm. Julius von Kennel bietet eine vollständige Beschreibung.

Biologie

Die Eier sind oval, hellgelb für die Sommergeneration und milchig-weiß oder orange für überwinternde Eier. Die Raupe ist gelblich mit einem glänzenden braunen Kopf. Die Puppe ist 8 - 9 mm lang. Schlüpfende Raupen im Frühjahr fressen Fruchtknospen. Später binden sie Blätter mit Hilfe von Gurtbändern, die sie spinnen, zu Bündeln zusammen. Sie können junge Blätter skelettieren und auch Knospen, Blüten, Eierstöcke und unreife Früchte schädigen. Im Frühjahr werden Eier in großen Mengen gelegt. Motten der Sommergenerationen legen einzeln oder in kleinen Chargen von drei bis sechs Eiern Eier auf Blätter, Blattstiele und Triebe. Überwinternde Eier finden sich in der Nähe von Fruchtknospen.

Verteilung

Dies ist eine in ganz Europa verbreitete Art und kann auch in Nord- und Zentralasien, China, Japan und Nordamerika gefunden werden.

Wirtschaftliche Bedeutung

Die Art ist ein bedeutender Schädling von Pflanzen der Rosenfamilie, einschließlich Rose, Apfel, Birne, Pflaume, Schlehe und Aprikose, wo hauptsächlich die Larven der ersten Generation den größten Schaden anrichten. Raupen schädigen auch Quitten, Kirschen, Weißdorn, Mandeln, Zwergmispel und Vogelkirschen. Andere Arten, von denen sie sich gelegentlich ernähren, sind Hasel, Eiche, Ulme, Weide und Sträucher der Gattung Vaccinium. Sie können durch chemische oder biologische Methoden kontrolliert werden.