google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Animalia
Arthropoda
Arachnida
Araneae
Salticidae
Trite
Trite auricoma

Goldbraune springende Spinne

Trite auricoma
Lokale Schädlingsbekämpfung
Trite auricoma
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Trite Auricoma, allgemein bekannt als die goldbraune Springspinne, ist eine in Neuseeland endemische Art der Springspinne.

Goldbraune springende Spinne

Trite auricoma
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

schädlich
Biss
Baumschädling
Gartenschädling
Schädling
Schädling

Wissenschaftliche Klassifizierung

Die Leute fragen oft

Wie weit kann die goldbraune Springspinne springen?

Beschreibung

Erwachsene sind 8,4 mm bis 8,8 mm lang. Der Cephalothorax ist dunkelbraun gefärbt und rechteckig und abgeflacht geformt. Der Bauch ist tendenziell graubraun und orange gemustert. Wenn sie voll ausgereift sind, haben Männchen ein gelbes Clypeal-Band, das einem Schnurrbart ähnelt. Frauen haben diese Funktion nicht. Männer haben auch einen schlankeren Körper und längere Vorderbeine.

Beschreibung

Etymologie

Im Lateinischen bedeutet der Artname "Auricoma" "goldenes Haar" ("auri" bedeutet Gold, "Koma" bedeutet Haar). Dies ist wahrscheinlich ein Hinweis auf die goldbraune Farbe der Spinne.

Verbreitung und Lebensraum

Trite Auricoma ist in ganz Neuseeland weit verbreitet. T. auricoma kann oft in aufgerollten Blättern von Flachs (Phormium) oder unter heruntergefallenen Kohlbaumblättern (Cordyline) gefunden werden. T. auricoma kann auch unter Steinen, in der Vegetation und auch am Boden gefunden werden.

Diät

Wie alle Spinnen ist Trite Auricoma ein obligater Fleischfresser. Unter experimentellen Bedingungen wurde beobachtet, dass sich juveniles T. auricoma von Blattläusen und kleinen Fliegen wie Drosophila ernährt. Unter experimentellen Bedingungen waren T. auricoma selektiver bei der Beuteauswahl und ernährten sich von kleinen Fliegen und Tachniden. T. auricoma muss auch lernen, was gut zu essen ist. Es wurde berichtet, dass Jugendliche nur einmal Schiefer essen, aber dann nie wieder.

Jagd

Wie die meisten Salticidae ist Trite auricoma ein visuelles Raubtier. Wenn sich innerhalb von 15 cm vor der Spinne eine Fliege befindet, wird die Spinne wachsam. In der ersten Phase werden Beine und Bauch verschoben und begradigt. Die Hinterbeine werden dann eingezogen und die Spinne beginnt sich langsam auf die Beute zuzubewegen. Sobald die Spinne 3-4 cm von ihrer Beute entfernt ist, springt sie und durchbohrt die Beute mit ihren Reißzähnen. Wenn eine Fliege oder andere Beute hinter der Spinne auftaucht, dreht sich die Spinne um und beginnt zu pirschen. Wenn sich die Beute während des Pirschens bewegt, dreht die Spinne ihren Cephalothorax so, dass er auf die Beute gerichtet ist. Der Bauch wird dann ebenfalls in eine Linie mit dem Cephalothorax gebracht und die Pirsch wird fortgesetzt. Wenn die Beute zu fliehen beginnt, wird die Spinne jagen und sich stürzen. Es wird angenommen, dass Hunger das Jagdverhalten auslöst. Juveniles T. auricoma muss lernen, die für die Jagd erforderlichen Bewegungen zu perfektionieren. Jungtiere vermissen ihre Beute normalerweise die ersten Male, wenn sie jagen.

Interaktionen mit Artgenossen

Die Spinnlinge von T. auricoma reagieren nicht aufeinander, während sie sich im Eiersack befinden. Sobald sie jedoch aufgetaucht sind, führen Konfrontationen zwischen Jungtieren dazu, dass eine oder beide Spinnen ihre Vorderbeine heben. An diesem Punkt ziehen sich beide Spinnen zurück.

Parasit

Es wurde beobachtet, dass das Trite auricoma von Priocnemis nitidiventris parasitiert wird, das die Spinne lähmt und an ihre Jungen verfüttert.