google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Animalia
Arthropoda
Insecta
Lepidoptera
Erebidae
Apantesis
Apantesis phalerata

Gespannte Motte

Apantesis phalerata
Lokale Schädlingsbekämpfung
Apantesis phalerata
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Apantesis phalerata ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae).

Gespannte Motte

Apantesis phalerata
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

harmlos

Wissenschaftliche Klassifizierung

Die Leute fragen oft

Wovon ernährt sich der Harnessed Tiger Moth?
Was ist ein gegürteter Nachtfalter?
Wie groß ist ein gefesselter Tigermotte?
Wie sieht ein gegurteter Tigermotte aus?
Wo kann man den Gebänderten Haarbüschelmotten finden?
Was frisst der gefleckte Bärenspinner?
Sind Bärenspinner gefährlich?
Wie ist der Lebenszyklus des gefleckten Bärenspinners?
Wie verteidigt sich der gefleckte Harlekin?
Sind die gefesselten Tigermotten gefährdet?
Wie kommuniziert der gefleckte Kammwickler?
Welche Rolle spielen die gefesselten Tigermotten in ihrem Ökosystem?
Welche Raubtiere jagen die gegürtelte Tigermotte?
Wie viele Eier legt ein gefesselter Tigermotte?
Wann sind die harnessed tiger moth aktiv?
Wie lange dauert die Lebensdauer des gezähmten Tigermotten?
Wie schützt sich ein gefesselter Tigermotte vor Raubtieren?
Was ist der wissenschaftliche Name des Geschmückten Tigerfalters?
Kann der gezähmte Tigermotte allergische Reaktionen hervorrufen?
Migrieren die gefesselten Tigermotten?
Wie vermeidet der gefleckte Kammwickler die Prädation?
Kann die gefleckte Schnabeleule beißen oder stechen?
Kann ich einen Bärenspinner als Haustier halten?
Können gezügelte Tigermotten Nutzpflanzen schädigen?
Was ist der Unterschied zwischen dem männlichen und dem weiblichen Gurtband-Tigermotte?
Sind Harnisch-Tigermotten für irgendetwas nützlich?
Wie schnell fliegen gefleckte Schnauzenbärte?
Wie identifiziert man den Bärenspinner?
Was ist der Lebensraum des Gurtband-Tigerfalters?
Ist der harnessed tiger moth nachtaktiv oder tagaktiv?
Kann sich der gefleckte Bär adaptieren, um in verschiedenen Umgebungen zu leben?

Merkmale

Falter Die Falter besitzen eine Flügelspannweite von 30 bis 42 Millimetern. Die Vorderflügeloberseite hat eine schwarze Grundfärbung, die mit einer weißlichen, gelblichen oder hell rosafarbenen Linienzeichnung versehen ist. Die Hinterflügeloberseite variiert von einem kräftigen Rot über Rosa bis hin zu Gelb und zeigt vor dem Saum eine mehr oder weniger deutlich ausgeprägte schwarze Fleckenzeichnung. Am Kopf heben sich ein Kragen sowie zwei parallel verlaufende hellrote oder gelbliche Streifen ab, die einem Zuggeschirr (englisch: harness) bei Pferden ähneln. Die Art wird im englischen Sprachgebrauch deshalb als Harnessed tiger moth bezeichnet. Der Thorax ist rot oder gelb gefärbt und auf der Oberseite mit großen schwarzen Flecken versehen. Raupe Die Raupen sind graubraun bis dunkelbraun gefärbt, zeigen eine ockerfarbene Rückenlinie, ebenso gefärbte Stigmen und sind auf allen Segmenten kurz stachlig behaart. Ähnliche Arten Aufgrund der farblichen Variabilität bei Apantesis phalerata ist die Unterscheidung zu den sehr ähnlichen Arten Apantesis nais Apantesis carlotta sowie Apantesis vittataanhand äußerer Merkmale oftmals schwierig. Eine sichere Bestimmung kann anhand einer genitalmorphologischen Untersuchung erfolgen.

Verbreitung und Vorkommen

Die Art ist im Osten, Südosten und der Mitte Nordamerikas von Québec und Ontario in südlicher Richtung bis nach Florida, Tennessee und Texas weit verbreitet. Sie lebt bevorzugt in Wiesen- und Steppenlandschaften.

Lebensweise

Die nachtaktiven Falter fliegen in einer Generation je nach Vorkommensgebiet zwischen Mai und September. Sie besuchen künstliche Lichtquellen. Die Raupen ernähren sich von den Blättern unterschiedlicher niedriger Pflanzen, dazu zählen Löwenzahn- (Taraxacum), Wegerich- (Plantago), Klee- (Trifolium) sowie einige Süßgras-Arten (Poaceae). Sie nehmen während der Entwicklung Giftstoffe aus den Nahrungspflanzen auf, sodass sie für potentielle Fressfeinde ungenießbar werden.