Zusammenfassung
Tolype velleda, die große Tolype-Motte oder Velleda-Lappet-Motte, ist eine Mottenart aus der Familie der Lasiocampidae. Es wurde erstmals 1791 von Caspar Stoll beschrieben. Die Art kommt von Nova Scotia bis Zentralflorida, westlich bis Texas und nördlich bis Ontario vor. Die Spannweite beträgt 32-58 mm. Die Weibchen sind größer als die Männchen. Männchen haben weißliche Adern und ein breites dunkelgraues Subterminalband an den Vorderläufen. Die Hinterflügel sind dunkelgrau, entweder mit oder ohne weißliches Medianband. Frauen haben ähnliche Markierungen, sind aber blasser und weniger kontrastreich. Erwachsene fliegen von Juli bis September in einer Generation pro Jahr. Die Larven ernähren sich von verschiedenen Laubbäumen und Sträuchern, darunter Malus-, Fraxinus-, Populus-, Tilia-, Fagus-, Betula-, Prunus- und Quercus-Arten. Sie sind Grau mit langen Haaren. Larven können von Juni bis August gefunden werden.