google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Animalia
Arthropoda
Insecta
Lepidoptera
Nymphalidae
Limenitis
Limenitis lorquini

Lorquin ' s Admiral

Limenitis lorquini
Lokale Schädlingsbekämpfung
Limenitis lorquini
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Limenitis lorquini ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Das Art-Epitheton ehrt den französischen Entomologen Pierre Joseph Michel Lorquin.

Lorquin ' s Admiral

Limenitis lorquini
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

harmlos

Wissenschaftliche Klassifizierung

Die Leute fragen oft

Wo kann ich Lorquins Admiral finden?
Wie groß ist der Lorquin-Falter?

Falter

Die Flügelspannweite der Falter beträgt 51 bis 67 Millimeter. Die Grundfarbe der Oberseite aller Flügel ist schwarz und von einem breiten weißen Querband durchzogen, das nur durch schwarze Adern unterbrochen ist. Ein weißer Diskalfleck ist schwächer ausgebildet. Arttypisch ist ein länglicher orangebrauner Fleck nahe am Apex der Vorderflügel. Die Flügelunterseite zeigt eine rotbraune Grundfarbe mit ähnlichen weißen Zeichnungselementen wie die Oberseite.

Ei

Die Eier sind blass grün gefärbt, schimmern leicht silbrig und werden einzeln an der Unterseite der Nahrungspflanze abgelegt.

Raupe

Erwachsene Raupen haben eine abwechselnd bräunliche und weißliche Farbe. Der Kopf ist braun und trägt zwei kleine, dunkle, gezähnte Hörner. In der Mitte des Abdomens befindet sich eine sattelförmige Ausbuchtung. Im Gesamterscheinungsbild stellen sie eine Vogelkot-Mimese dar.

Puppe

Die sattelförmige Ausbuchtung der Raupe ist bei der Puppe sehr deutlich höckerartig ausgebildet. Die Grundfärbung ist weißgrau. Flügelscheiden und Höcker sind dunkler graubraun.

Verbreitung und Lebensraum

Limenitis lorquini kommt in den westlichen Bundesstaaten der USA sowie den westlichen Provinzen Kanadas vor und besiedelt hauptsächlich Berg- und Flusstäler, Lichtungen, Waldränder sowie Obstgärten.

Lebensweise

Die Art bildet in den nördlichen Regionen eine Generation im Jahr, deren Falter von Juni bis August fliegen. In Kalifornien werden mehrere Generationen gebildet, die von April bis Oktober fliegen. Die Falter saugen zur Aufnahme von Nahrung an Blüten, zuweilen auch an Exkrementen. Die Raupen ernähren sich von den Blättern verschiedener Pflanzen, dazu zählen Prunus-, Weiden- (Salix), und Pappelarten (Populus). Die jeweils letzte Generation überwintert halb erwachsen in einem Hibernarium.