google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Animalia
Arthropoda
Insecta
Lepidoptera
Nymphalidae
Junonia
Junonia villida

Wiese Argus

Junonia villida
Lokale Schädlingsbekämpfung
Junonia villida
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Der Wiesenargus (Junonia villida) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Nymphalidae (Nymphalidae). Es ist auch bekannt als Albins Hampstead-Auge im Vereinigten Königreich, wo es nur als zufälliger Import aufgetreten ist.

Wiese Argus

Junonia villida
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

harmlos

Wissenschaftliche Klassifizierung

Die Leute fragen oft

Was frisst der Wiesen-Argus?
Warum hat der Wiesen-Argus vier Beine?
Wie lange lebt ein Wiesen-Argus?
Ist der Wiesenaugentagfalter giftig?

Beschreibung

Der Wiesenargus hat zwei bräunliche Flügel, die jeweils mit zwei markanten schwarzen und blauen Augenflecken sowie weißen und orangefarbenen Flecken am Flügelrand bedeckt sind. Die Augenflecken sind ein Abwehrmechanismus, der nicht nur verwendet wird, um Raubtiere abzuschrecken, sondern auch, um die Raubtiere zu verwirren und zu denken, dass die Augenflecken das Ziel sind, so dass der Schmetterling entkommen kann, wobei nur ein kleiner Teil des Flügels verloren geht. Die Unterseite der Flügel ist weitgehend unmarkiert, außer dass der untere Teil des Vorderflügels ähnliche Markierungen aufweist wie die Oberseite. Die Flügelspannweite misst bei Männchen 4 Zentimeter (1,6 Zoll) und bei Weibchen 4,3 Zentimeter (1,7 Zoll). Während der Schmetterling ruht, kann er je nach aktueller Situation in vier verschiedenen Positionen sitzen. Diese Positionen umfassen: - Wenn die Sonne scheint, öffnet sich der Schmetterling und entspannt seine Flügel - Wenn sich im Sonnenlicht Gefahr nähert, öffnet der Schmetterling seine Flügel und enthüllt weitere Augenflecken auf seinen Hinterflügeln - Wenn die Sonne nicht scheint, schließt der Schmetterling seine Flügel - Wenn sich Gefahr nähert, während es kein Sonnenlicht gibt, hebt der Schmetterling seine Vorderflügel und enthüllt versteckte Augenflecken

BeschreibungBeschreibung

Verbreitung und Lebensraum

Der Wiesenargus ist hauptsächlich auf dem australischen Festland sowie auf Tasmanien, Känguru-Insel, Lord-Howe-Insel, Neuseeland, Norfolkinsel, Fidschi, Papua-Neuguinea, Indonesien, Tuvalu, Samoa und Cookinseln zu finden. Sie leben in städtischen Gebieten, Wäldern, Wäldern und Wiesen, obwohl sie in den Wintermonaten ungewöhnlich sind. Jedes Jahr im Oktober oder November ziehen die Schmetterlinge von Südaustralien in wärmere Gebiete im Norden.

Verbreitung und Lebensraum

Ei

Wiesenarguseier werden auf ein Blatt der Nahrungspflanze gelegt, das mit stabilen vertikalen und horizontalen Rippen geformt ist. Die Eier schlüpfen normalerweise innerhalb von 7 bis 10 Tagen.

Larve

Wiesenarguslarven sind schwarz mit kurzen dünnen Stacheln. Wiesenargusraupen ernähren sich von verschiedenen einheimischen und eingeführten Gartenpflanzen. Dazu gehören Plantago, Scrophulariaceae, Convolvulaceae, Compositae, Eisenkrautgewächse, Porulacaceae und Enzianaceae. Diese Phase dauert 4 bis 5 Wochen.

Puppe

Wiesenargus-Puppen haben verschiedene Farben, obwohl sie normalerweise schwarz mit weißen und rotgelben Punkten sind. Diese Phase dauert 2 bis 3 Wochen.