Zusammenfassung
Erinnyis obscura, die obskure Sphinx, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Sphingidae. Die Art wurde erstmals 1775 von Johann Christian Fabricius beschrieben.
Stichworte
Wissenschaftliche Klassifizierung
Verteilung
Es lebt vom nördlichen Teil Südamerikas bis in die zentralen Vereinigten Staaten.
Biologie
Falter fliegen das ganze Jahr über in den Tropen, Südflorida und Südtexas. Ein einzelnes Exemplar wurde der Insektensammlung der Cornell University hinzugefügt, nachdem es von John Dombrowski in Ithaca New York, Tompkins County, gesammelt wurde. Die Art wurde vom Kurator Jason Dombroeski identifiziert. Dies deutet darauf hin, dass das Verbreitungsgebiet von E. obscura viel nördlicher ist als erwartet. [siehe Cornell Insektensammlungsdatenbank. Die Raupen ernähren sich von verschiedenen Mitgliedern der Familie der Apocynaceae, darunter Rauvolfia ligustrina, Rauvolfia tetraphylla, Stemmadenia obovata, Philibertia, Cynanchum und Carica papaya sowie Asclepiadaceae und Wolfsmilcharten, darunter Blepharodon mucronatum, Funastrum clausum und Morrenia odorata.
Unterart
- Erinnyis obscura obscura (tropisches und subtropisches Tiefland von Uruguay nach Westen bis Bolivien und Argentinien und nach Norden durch Mittelamerika, Mexiko und Westindien nach Florida, Mississippi, Texas, New Mexico, Arizona und Südkalifornien. Streuner wurden bis nach Arkansas, Oklahoma, Nebraska, North Dakota und Pennsylvania registriert) - Erinnyis obscura conformis Rothschild & Jordan, 1903 (Galapagosinseln) - Erinnyis obscura socorroensis Clark, 1926 (Revillagigedo-Inseln)