Zusammenfassung
Papilio rogeri, der rosa gefleckte Schwalbenschwanz, ist ein Schmetterling der Familie der Schwalbenschwänze (Papilionidae). Es kommt in Zentral- und Südmexiko vor. Ein Streuner wurde aus dem unteren Rio Grande Valley in Texas, USA, gemeldet.
Stichworte
Wissenschaftliche Klassifizierung
Beschreibung
Vorderflügel von der Zellspitze nach außen heller gefärbt, der dunkle Basalbereich distal abgerundet; Hinterflügel mit Andeutung eines kleinen Schwanzes; einige rote Flecken auf der Scheibe in zwei getrennten Reihen, beim Männchen die proximalen Flecken sehr klein, gewöhnlich nur angedeutet; beim Weibchen alle Flecken größer als beim Männchen. Die Spannweite beträgt 84-95 mm.
Biologie
Falter fliegen von Februar bis Oktober in Mexiko und im April in Südtexas. Die Raupen leben an Rutaceae-Arten. Erwachsene ernähren sich von Blütennektar.
Unterart
- Papilio rogeri rogeri – (Mexiko) - Papilio rogeri pharnaces Doubleday, 1846 - (Mexiko) Mehr oder weniger deutlich geschwänzt, Hinterflügel mit zwei getrennten Reihen roter Flecken, die proximalen Flecken beim Männchen oft sehr klein.