Zusammenfassung
Heliophorus epicles, allgemein bekannt als Purpursaphir, ist eine in Asien vorkommende Art von Lycaeniden oder blauen Schmetterlingen. Die Art wurde erstmals 1823 von Jean Baptiste Godart beschrieben.
Stichworte
Wissenschaftliche Klassifizierung
Die Leute fragen oft
In welchem Lebensraum leben Purpursaphire? |
Wie groß ist der violette Saphir? |
Wo kann ich lila Saphir finden? |
Unterart
Die Unterarten der Heliophorus-Epikel sind: - Heliophorus Epikel Epikel Fruhstorfer, 1918 - Westjava - Heliophorus epicles hilima Fruhstorfer, 1912 - Ostjava - Heliophorus epicles latilimbata Fruhstorfer, 1908 - Nepal, Sikkim, Bhutan, Assam, Myanmar, Andamanen, Thailand, Laos, Vietnam, Süd-Yunnan - Heliophorus epicles tweediei Eliot, 1963 - Malaiische Halbinsel - Heliophorus epicles sumatrensis Fruhstorfer, 1908 - Sumatra - Heliophorus epicles phoenicoparyphus Holland, 1887 - Hainan
Verteilung
In Indien kann dieser Schmetterling nur im Himalaya bei 2000-7000 ft (600-2100 m) verfolgt werden. Abgesehen davon sind sie von Kumaon im Himalaya bis in den Süden Myanmars zu finden. Sie leben hauptsächlich in dichten Waldgebieten.