google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Animalia
Arthropoda
Insecta
Lepidoptera
Sphingidae
Manduca rustica

Rustikale Sphinx Motte

Manduca rustica
Lokale Schädlingsbekämpfung
Manduca rustica
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Manduca ist eine Gattung innerhalb der Schmetterlingsfamilie der Schwärmer (Sphingidae). Die Gattung ist relativ groß und umfasst 66 Arten mit zahlreichen Unterarten.

Eigenschaften

Farben

black
white
gray
brown
yellow

Größe

87mm bis 150mm (3,42 "bis 5,90")

Rustikale Sphinx Motte

Manduca rustica
Lokale Schädlingsbekämpfung

Wissenschaftliche Klassifizierung

Species

Manduca sexta

Carolina Sphinx Moth

Manduca sexta

READ MORE
Manduca quinquemaculata

Five-spotted Hawkmoth

Manduca quinquemaculata

READ MORE
Manduca rustica

Rustic Sphinx

Manduca rustica

READ MORE
Manduca florestan

Manduca florestan

Manduca florestan

READ MORE

Merkmale

Die Falter sind verhältnismäßig groß und kräftig gebaut. Ihr Saugrüssel ist gut entwickelt. Eindeutige Autapomorphien sind bei der heterogenen Gruppe nur schwer zu definieren. Hodges (1971) vermutet diese im Fehlen der Sporne an den Schienen (Tibien) der Vorderbeine und der ähnlich geformten Genitalien der Männchen. Die Eier sind kugelig und zählen zu den größten der Schwärmer. Die Raupen haben den typischen Körperbau der Familie mit auffälligem Analhorn.

Lebensweise

Die Arten der Gattung ernähren sich von einer großen Zahl verschiedener Pflanzenfamilien, häufig fressen sie jedoch an Nachtschattengewächsen (Solanaceae), Eisenkrautgewächsen (Verbenaceae), Raublattgewächsen (Boraginaceae) und Trompetenbaumgewächsen (Bignoniaceae). Die Verpuppung findet mehrere Zentimeter tief im Erdboden in einer Kammer statt. Die bisher bekannten Puppen haben frei liegende Rüsselscheiden, die bei vielen Arten stark hervorstehen.

Vorkommen

Die meisten Arten der Gattung sind in der Neotropis verbreitet. In Nordamerika sind sieben Arten heimisch. Bei einer weiteren Art, Manduca occulta, wird dies vermutet; zwei Arten, Manduca albiplaga und Manduca lanuginosa sind nur als Irrgäste nachgewiesen.

Systematik

Weltweit sind 72 Arten der Gattung bekannt: