Zusammenfassung
Eurema salome, das Salomgelb, ist ein Schmetterling aus der Familie der Pieridae. Es wird von Peru nach Norden durch das tropische Amerika gefunden. Es ist ein extrem seltener Migrant im unteren Rio Grande Valley in Texas. Der Lebensraum besteht aus Waldöffnungen und -rändern und Straßenschnitten. Die Spannweite beträgt 47 - 57 mm. Die Flügel sind gelb, die Oberseite der Vorderflügel mit schwarzen Rändern, die in die gelbe Grundfarbe hineinragen. Männchen haben eine schwarze Umrandung an den Hinterflügeln, während Weibchen diese Umrandung fehlt. Beide Geschlechter haben schwanzartige Hinterflügelvorsprünge. Falter fliegen von August bis September in Südtexas und das ganze Jahr über in den Tropen. Erwachsene ernähren sich von Blütennektar einer Vielzahl von Blumen. Die Raupen leben an Diphysa-Arten.
Stichworte
Die Leute fragen oft
Wann fliegt Salome Gelb? |
Migriert Salome Gelb? |
Wo lebt Salome Gelb normalerweise? |
Wovon ernährt sich Salome Gelb? |
Wie kann man feststellen, ob ein Salome-Gelb männlich oder weiblich ist? |
Unterart
Folgende Unterarten werden erkannt: - E. s. salome (Peru) - E. s. limoneus (C. & R. Felder, 1861) (Venezuela) - E. s. gaugamela (C. & R. Felder, [1865]) (Kolumbien, Venezuela) - E. s. jamapa (Reakirt, 1866) (Mexiko) - E. s. xystra (d'Almeida, 1936) (Ecuador)