Zusammenfassung
Aricia cramera, der südliche braune Argus, ist ein Schmetterling aus der Familie der Lycaenidae. Es ist ein Schmetterling Südeuropas und Nordafrikas und kann von Marokko und Tunesien bis nach Spanien und Portugal, auf Mittelmeerinseln einschließlich Menorca und auf den Kanarischen Inseln gefunden werden. Die Flügelspannweite beträgt bis zu 30 mm. Der Falter fliegt je nach Standort von Mai bis September. Die Raupen leben an Erodium-, Helianthem- und Geranienarten.
Stichworte
Wissenschaftliche Klassifizierung
Beschreibung von Seitz
Bei Exemplaren [ von Astrarche ] von den Kanaren ist das rote Makulaband der Oberseite gelegentlich ganz ungewöhnlich breit und von gleichmäßiger Breite, so dass es ein regelmäßiges Band bildet, das nur von den schwarzen Adern durchtrennt wird; dies ist ab. cramera Eschsch. (= canariensis Schwarz.) (80a). Ich habe auch sehr extreme Exemplare dieser Form an den Hängen des Aures-Gebirges gefangen. in Algerien zwar nur vereinzelt; andererseits traf ich auf den Kanaren auf Exemplare von Astrarche, die sicherlich nicht zu Cramera, sondern eher zu Calida gehörten.