Zusammenfassung
Pyronia cecilia, der südliche Pförtner, ist ein Schmetterling aus Südeuropa und Nordafrika. Es ist ein Mitglied der Unterfamilie Satyrinae in der Familie Nymphalidae.
Stichworte
Wissenschaftliche Klassifizierung
Die Leute fragen oft
Wo finde ich den südlichen Torwächter? |
Welche Pflanzen frisst der Südliche Heufalter? |
Wie groß wird ein Südlicher Heufalter? |
Beschreibung
Es ähnelt im Aussehen dem weiter nördlich vorkommenden Torwächter (P. tithonus) und dem spanischen Torwächter (P. bathseba). Der Pförtner hat Flecken an der Unterseite des Hinterflügels, die dem südlichen Pförtner fehlen. Der spanische Torwächter hat ein ganz anderes Unterflügelmuster mit einem markanten Mittelband.
Sexueller Dimorphismus
Der südliche Pförtner zeigt, wie viele in der Unterart Satyrinae, einen Geschlechtsdimorphismus. Das Männchen ist kleiner als das Weibchen, der Vorderflügel des Männchens ist 15 bis 16 mm groß, während ein weiblicher Vorderflügel 20 mm groß ist, und hat einen Fleck duftender Schuppen, der als Androkonie bekannt ist und als dunkler Fleck auf der Oberseite des Vorderflügels zu sehen ist.
Verbreitung und Lebensraum
Der südliche Pförtner mag heiße Orte und kommt in Nordafrika und Südeuropa vor; in Tunesien, Algerien, Marokko, Portugal, Spanien einschließlich Mallorca und Menorca, Südostfrankreich, Korsika, Sardinien, Elba, Italien, Sizilien, Kroatien, Albanien, Griechenland und der Türkei. Es kommt normalerweise in rauen, offenen Gebieten in Tieflandregionen vor, obwohl es in einigen Gebieten bis zu 2000 m vorkommt.
Nahrungspflanzen
Nahrungspflanzen sind Gräser einschließlich Deschampsia cespitosa