Zusammenfassung
Die gesprenkelte Buschgrille (Leptophyes punctatissima) ist eine flugunfähige Art der Buschgrille aus der Familie der Tettigoniidae. Die Art wurde ursprünglich 1792 als Locusta punctatissima beschrieben.
Stichworte
Wissenschaftliche Klassifizierung
Die Leute fragen oft
Verteilung
Die gesprenkelte Buschgrille ist in weiten Teilen Europas verbreitet. Es reicht von den britischen Inseln, Frankreich, Polen und Belgien im Westen bis zu den europäischen Teilen Russlands im Osten und von Südskandinavien im Norden bis nach Süditalien, Bulgarien und Griechenland. Es wurde so weit südlich wie Israel aufgezeichnet. Es ist auch im Nearctic Reich vorhanden.
Lebensraum
Diese Art kommt hauptsächlich in trockenen strauchigen Umgebungen, im offenen Wald, in Gestrüpp, Hecken und in Gärten mit Birke, Brombeere und Schlucht vor.
Beschreibung
Leptophyes punctatissima kann eine Körperlänge von etwa 10-15 mm erreichen. Diese Buschgrillen sind hauptsächlich grasgrün mit winzigen schwarzen Flecken (deutlicher bei den Nymphen), wie sich im gebräuchlichen und lateinischen Namen der Art widerspiegelt. Seine Färbung und sein geheimnisvoller Lebensstil, versteckt im Unterholz, führen dazu, dass er oft unbemerkt bleibt. Die dorsale Oberfläche des Bauches weist einen orange-braunen Streifen auf; Dies ist beim Männchen ausgeprägter als beim Weibchen. Ein gelb-weißer Streifen erstreckt sich von den Augen nach hinten. Die Unterschenkel und Füße sind bräunlich. Die Antennen sind doppelt so lang wie der Körper. Die Art ist brachypterous: die Vorderflügel des Männchens sind zu kleinen Lappen reduziert, und die des Weibchens sind noch mehr reduziert. Die Hinterflügel fehlen vollständig und sowohl Männchen als auch Weibchen sind flugunfähig. Der Ovipositor des Weibchens ist seitlich zusammengedrückt und krümmt sich stark nach oben.
Biologie
Diese Buschgrillen können von April bis November gefunden werden. Nymphen entstehen im Mai und entwickeln sich im Spätsommer zu ihren Erwachsenen. Weibchen legen ihre Eier im Spätsommer in die Rinde eines Baumes oder eines Pflanzenstamms. Dann überwintern sie bis zum nächsten Frühjahr.Das Lied des Männchens, das durch Reiben des rechten Flügels an einer zahnartigen Projektion an der Basis des linken Flügels erzeugt wird, ist kurz (1 bis 10 ms) und schwach, für menschliche Ohren kaum hörbar; Bei einer Frequenz von 40 kHz ist es am besten mit Hilfe eines Fledermausdetektors zu hören. Im Gegensatz zu anderen Cricket-Arten ist das Weibchen in der Lage, auf die Anrufe des Männchens mit einem schwächeren eigenen Ruf zu reagieren, der das Männchen zu ihr anzieht.