Zusammenfassung
Tamba ist eine Gattung von Faltern in der Familie der Erebidae. Es wurde 1869 von Francis Walker errichtet.
Eigenheiten
Dies ist eine große, aber morphologisch einheitliche Gattung ziemlich zarter Erebidenmotten mit deutlich gemusterten Flügeln, wobei die Hinterflügel normalerweise die meisten Elemente des Vorderflügelmusters aufweisen. Die Grundfarbe der Flügel ist gewöhnlich blass hellbraun oder grau, und die postmediale Vorderflügellinie ist gewöhnlich um den Scheibenbereich herum abgewinkelt oder gekrümmt, obwohl ihr hinterer schrägerer Abschnitt von einer seiner Komponenten zur Spitze hin fortgesetzt werden kann. Die männlichen Antennen sind bewimpert, und die Beine sind oft mit Schuppenkämmen und Haarstiften getuftet. Die labialen Handflächen sind typisch für Katokalinen.