Zusammenfassung
Aellopos titan, die Titan-Sphinx, ist ein Nachtfalter aus der Familie der Sphingidae. Die Art wurde erstmals 1777 von Pieter Cramer beschrieben.
Stichworte
Die Leute fragen oft
Verteilung
Es wurde von Maine in den Vereinigten Staaten über Mittelamerika und den Süden bis nach Argentinien und Uruguay in Südamerika gefunden.
Beschreibung
Die Flügelspannweite beträgt 55-65 mm. Der Körper ist dunkelbraun mit einem breiten weißen Streifen über dem Bauch. Die Flügel sind dunkelbraun und die Oberseite des Vorderflügels hat einen schwarzen Fleck am Ende der Zelle und zwei Bänder mit durchscheinenden weißen Flecken. Die Oberseite des Hinterflügels hat blasse Flecken entlang der Costa und des inneren Randes.
Biologie
Falter fliegen das ganze Jahr über in den Tropen. Im nördlichen Teil des Verbreitungsgebiets fliegen Falter in einer Generation mit Faltern von Juni bis Oktober. Erwachsene ernähren sich von Nektar verschiedener Blüten, darunter Phlox, Lantana und Stopfen. Die Raupen leben an Casasia clusiifolia, Cephalanthus occidentalis, Randia mitis, Randia monantha, Randia aculeata, Albizzia adinocephala und Randia grandifolia. Es gibt mindestens zwei Farbmorphen, eine grüne und eine rotbraune Form. Die Verpuppung erfolgt in lockeren Kokons in flachen unterirdischen Kammern. Die Puppen sind dunkel, glatt und glänzend.
Unterart
- Aellopos titan titan - Brasilien - Aellopos titan cubana (Clark, 1936) - Kuba