Zusammenfassung
Petrophila bifascialis, der zweibänderige Petrophila-Nachtfalter, ist ein Nachtfalter aus der Familie der Crambidae. Es wurde 1869 von Robinson beschrieben. Es kommt in Nordamerika vor, wo es von Nova Scotia bis Florida, von Westen bis Texas und von Norden bis Ontario aufgezeichnet wurde. Die Flügelspannweite liegt zwischen 11-24 mm. Die Vorderflügel sind weißlich mit einem bräunlich-orangefarbenen Band über der Mittelfläche und drei Bändern in der Nähe der Spitze. Die Hinterflügel sind weiß mit einem orangefarbenen Band, das im mittleren Bereich von einem grauen Band begrenzt wird. Falter fliegen von Ende Mai bis September. Die Raupen sind aquatisch und ernähren sich von Kieselalgen und Algen.