Wie schützen sich Zweifleckige Buckelzirpen?
Zweipunktige Buckelzirpen schützen sich, indem sie ihre scharfen Stacheln und starken Hinterbeine nutzen, um vor potenziellen Bedrohungen wegzuspringen, was es Raubtieren erschwert, sie zu fangen. Zusätzlich haben sie die Fähigkeit, Vibrationen zu erzeugen, die das Geräusch von Regentropfen nachahmen, was Raubtiere verwirrt und ihnen eine weitere Verteidigungsmöglichkeit bietet.