Zusammenfassung
Diachlorus ferrugatus, in den USA allgemein als gelbe Fliege oder Doktorfliege in Belize bekannt, ist eine Art der hochaggressiven beißenden Pferdefliege aus der Familie der Tabanidae, die in Nord- und Mittelamerika bis Costa Rica heimisch ist.
Taxonomie
Die gelbe Fliege wurde 1805 von Johan Christian Fabricius als Chrysops ferrugatus beschrieben.
Beschreibung
Erwachsene gelbe Fliegen sind etwa 1 cm lang mit gelben Körpern, Mittelbeinen und Hinterbeinen sowie schwarzen Vorderbeinen. Die Augen sind blaugrün mit violetten Bändern. Sie fliegen mit wenig Geräusch, und das erste Anzeichen ihrer Anwesenheit, das von Menschen bemerkt wird, ist normalerweise ihr Biss. Die Larven sind dünne weiße Larven mit feinem gelbem Fell, wobei jedes Segment drei Pseudopodien-Paare aufweist.
Verbreitung und Lebensraum
Die gelbe Fliege reicht vom Südosten der Vereinigten Staaten, wo sie von New Jersey über Texas bis nach Costa Rica vorkommt. Es ist am häufigsten in der Nähe von Gewässern, zusammen mit Bäumen in der Nähe, in denen man sich verstecken kann. Spanisches Moos (Tillandsia usneoides) ist ein beliebtes Versteck.
Wirkung auf den Menschen
Es ist berüchtigt für seine Neigung, Menschen schmerzhafte Bisse zuzufügen, da es als die aggressivste Fliegenart in Florida beschrieben wurde. Das Weibchen ernährt sich von Blut, um Eier zu entwickeln, und ist im Sommer und Frühherbst bei Tageslicht am aktivsten, besonders am späten Nachmittag und an bewölkten Tagen. Fliegen können sich sogar in Innenräumen wagen. Seine Anwesenheit wirkt sich von April bis Juni auf Freizeitschwimmen, Bootfahren und Angeln aus. Gelbe Fliegenbisse hinterlassen juckende Striemen. DEET ist das nützlichste Insektenschutzmittel, kann jedoch Bisse nicht verhindern, wenn die gelben Fliegen in großer Zahl vorhanden sind. In diesem Fall sind physische Barrieren wie Handschuhe und Kopfnetze der einzig wirklich wirksame Schutz.