google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Abandoned-web Orb-weaver

Parawixia dehaani
Lokale Schädlingsbekämpfung
Parawixia dehaani
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Parawixia dehaani, in Australien als Spinnennetz-Kugelweber bekannt, ist eine Art Kugelweberspinne aus der Familie der Araneidae, die in Australasien und Ostasien weit verbreitet ist. Es ist in Gärten üblich, was dazu führt, dass es manchmal unter dem Namen gemeine Gartenspinne bekannt ist. Der spezifische Name wird manchmal dehaanii geschrieben.

Abandoned-web Orb-weaver

Parawixia dehaani
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

schädlich
Biss
Baumschädling
Gartenschädling
Schädling
Schädling

Wissenschaftliche Klassifizierung

kingdom: Animalia
phylum: Arthropoda
class: Arachnida
order: Araneae
family: Araneidae
genus: Parawixia

Die Leute fragen oft

Schlafen verlassene Radnetzspinnen?

Beschreibung

Die weibliche Parawixia dehaani ist eine große, dunkelbraune Spinne mit variablen Mustern auf dem Bauch. Das auffälligste Feldmerkmal ist der dreieckige Bauch mit Ecken mit scharfen Stacheln.

Nahe Verwandte

Es hat eine nahe Verwandte Parawixia bistriata, die hauptsächlich in Südamerika vorkommt.

Verteilung

Die Art kommt von Indien bis zu den Philippinen, Neuguinea und Australien vor. Es wurde auch in Pakistan registriert.

Lebensraum

Parawixia dehaani kommt in Gärten, gestörten Gebieten und nahe gelegenem Buschland vor.

Biologie

Parawaixia dehaani ist nachtaktiv und ernährt sich hauptsächlich von Faltern. Tagsüber versteckt sich die Spinne unter einem Blatt in der Vegetation. Es baut ein vertikales Kugelnetz mit einer offenen Nabe, die oft beschädigt aussieht, wobei Abschnitte fehlen, daher der australische gebräuchliche Name, Kugelweber mit verlassenem Netz. Wenn die Spinne gestört wird, fällt sie zu Boden und spielt tot mit eingefahrenen Beinen. Fledermäuse wurden von dieser Spinne gefangen genommen.