google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Bearded foot spider

Saitis barbipes
Lokale Schädlingsbekämpfung
Saitis barbipes
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Saitis barbipes ist eine im europäischen Mittelmeerraum häufig anzutreffende Spinnenart aus der Familie der Springspinnen (Salticidae).

Bearded foot spider

Saitis barbipes
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

schädlich
giftig
Biss
Baumschädling
Gartenschädling
Ernteschädling
Schädling

Wissenschaftliche Klassifizierung

kingdom: Animalia
phylum: Arthropoda
class: Arachnida
order: Araneae
family: Salticidae
genus: Saitis

Die Leute fragen oft

Wie weit kann die bärtige Fußspinne springen?
Wo kann ich einen bärtigen Fußspinne finden?
Wie groß wird eine bärtige Fußspinne?
Wann erscheint die bärtige Fußspinne?
Was macht die bärtige Fußspinne?
Was ist ein bärtiger Fußspinne?
Wie sieht die bärtige Fußspinne aus?
Was ist der Lebensraum der bärtigen Fußspinne?
Was frisst die bärtige Fußspinne?
Wie hoch kann die bärtige Fußspinne springen?
Was ist die Lebensdauer der bärtigen Fußspinne?
Wie ist das Verhalten der bärtigen Fußspinne?
Wie vermehrt sich die bärtige Fußspinne?
Hat die bärtige Fußspinne irgendwelche Fressfeinde?
Wie lautet der wissenschaftliche Name der bärtigen Fußspinne?
Sind bärtige Fußspinnen giftig?
Welche Rolle spielt die bärtige Fußspinne im Ökosystem?
Kann die bärtige Fußspinne schwimmen?
Wie groß ist der Lebensraum der bärtigen Fußspinne?
Was ist das Verbreitungsgebiet der bärtigen Fußspinne?
Können bärtige Fußspinnen Wände hochklettern?
Ist die bärtige Fußspinne tagsüber oder nachts aktiv?
Wie viele Arten von bärtigen Fußspinnen gibt es?
Wie atmet die bärtige Fußspinne?
Kann die bärtige Fußspinne ohne ein Netz springen?
Wie schnell ist die bärtige Fußspinne normalerweise?
Können bärtige Fußspinnen in Gruppen leben?
Was ist der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen bärtigen Fußspinnen?
Was sind die Vorteile, einen bärtigen Fußspinne in der Nähe zu haben?
Wie weit kann die bärtige Fußspinne springen?
Was ist die Paarungszeit der bärtigen Fußspinne?
Hat die bärtige Fußspinne besondere Verhaltensweisen?
Kann die bärtige Fußspinne extreme Temperaturen überleben?
Wie nützt die bärtige Fußspinne den Menschen?
Kann die bärtige Fußspinne im Dunkeln sehen?

Merkmale

Die Tiere erreichen eine Körperlänge von fünf bis sechs Millimetern. Die Männchen sind auffällig bunt und besitzen ein stark vergrößertes und dicht behaartes drittes Beinpaar. Es ist seitlich abgeflacht und lateral bis einschließlich des Metatarsus korallenrot gefärbt. An der oberen und unteren Kante befinden sich schwarze Haarfransen, die bis zum Metatarsus immer dichter werden. Der Tarsus ist dicht weiß behaart. Die anderen Beinpaare sind blass gelblich und schwärzlich geringelt. Das Prosoma ist dunkelbraun und oberhalb des Augenfeldes weißgrau behaart. Die Frontalaugen sind leuchtend smaragdgrün, dahinter liegt ein rot bis orange gefärbter Querstreifen, welcher an den Seiten bis zum hinteren Augenpaar reicht. Das Opisthosoma ist auf der Oberseite mit einem weißlichen Längsstreifen gezeichnet, der an den Seiten braun und schwarz eingefasst ist. Die Weibchen sind unauffällig gelbbraun gefärbt. Ihr Augenfeld ist dunkel. Das Opisthosoma ist auf der Oberseite mit einem seitlich dunkel eingefassten Längsband versehen, in dessen hinterem Bereich mehrere dunkle Winkelflecke liegen. Die Beine sind hellbraun und nahezu zeichnungslos.

Merkmale

Lebensweise

Saitis barbipes besetzt in ihrem Verbreitungsgebiet etwa die gleichen Lebensräume wie in Mitteleuropa die Mauer-Zebraspringspinne (Salticus scenicus). Bei Störung heben die Männchen das auffällige dritte Beinpaar um den Gegner zu verwirren. Während der Balz winken die Männchen mit dem stark vergrößertem Beinpaar, um die Aufmerksamkeit des Weibchens zu erregen. Geschlechtsreife Tiere können ganzjährig angetroffen werden.

Vorkommen

Saitis barbipes ist im europäischen Mittelmeergebiet weit verbreitet, die Verbreitung reicht nach Norden bis zum südlichen Alpenrand. Die Tiere besiedeln Felsen und Steinschutthalden. Im Siedlungsbereich wird die Art häufig an Mauern und Hausfassaden sowie in Gebäuden angetroffen.

Name

Der Artname ist aus dem Lateinischen abgeleitet und bedeutet „bärtiger Fuß“.