Zusammenfassung
Ministrymon clytie, der Clytie-Haarstreifen, ist ein Schmetterling aus der Familie der Lycaenidae. Es wurde 1877 von William Henry Edwards beschrieben. Es kommt von Süd-Arizona, New Mexico und Texas bis Mexiko, Guatemala und Costa Rica vor. Der Lebensraum besteht aus tropischen Waldöffnungen und subtropischen Dornenwäldern. Die Spannweite beträgt 19-22 mm. Die Oberseite ist silberblau und die Unterseite hellgrau. Die Vorderflügel mit einem orangefarbenen Mittelstrich und die Hinterflügel mit zwei Linien orangefarbener Striche. Falter fliegen von Februar bis Dezember in Südtexas. Sie ernähren sich von Blütennektar, auch von den Blüten der Raupennahrungspflanze. Die Raupen leben an Pithecellobium-Arten.