Zusammenfassung
Eriophora ist eine Gattung von Kugelweberspinnen, die erstmals 1895 von Eugène Simon beschrieben wurde. Es kommt in Amerika, Australasien und Afrika vor. Der Name leitet sich von altgriechischen Wurzeln ab und bedeutet "Wolllager". Eriophora transmarina ist allgemein als "australische Gartenkugelweberspinne" bekannt.