google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Hairy Scorpions

Caraboctonidae
Lokale Schädlingsbekämpfung
Caraboctonidae
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Die Caraboctonidae sind eine Familie der Skorpione (Scorpiones) mit 18 Arten. Die Caraboctonidae sind nur in Nord- und Südamerika verbreitet. Man findet sie in den südlichen USA, Mexiko, Bolivien, Chile, Ecuador, Peru und auf den Galápagos-Inseln. Besonders der Haarige Wüstenskorpion (Hadrurus arizonensis) ist ein beliebtes Terrarientier, da er leicht zu halten und relativ langlebig ist. Die Gifte der Skorpione sind nicht lebensgefährlich, der Stich ist jedoch sehr schmerzhaft.

Hairy Scorpions

Caraboctonidae
Lokale Schädlingsbekämpfung

Wissenschaftliche Klassifizierung

kingdom: Animalia
phylum: Arthropoda
class: Arachnida
order: Scorpiones

Species

Hadrurus arizonensis

Desert Hairy Scorpion

Hadrurus arizonensis

READ MORE

Systematik

Die Familie Caraboctonidae entstand erst 2003 als Ausgliederung dreier Gattungen aus der Familie Iuridae. Es handelte sich um die Gattungen: 2004 wurden von Michael E. Soleglad und Victor Fet zwei Arten der Gattung Hadrurus ausgegliedert und als neue Gattung Hoffmannihadrurus beschrieben. O. F. Francke und L. Prendini machten das 2008 wieder rückgängig, Soleglad und Fet beharren jedoch auf der Ausgliederung. - Caraboctonus Pocock, 1893 - Hadruroides Pocock, 1893 - Hadrurus Thorell, 1876