google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Lyssomanes viridis

Lyssomanes viridis
Lokale Schädlingsbekämpfung
Lyssomanes viridis
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Lyssomanes viridis, allgemein bekannt als Magnolia Green Jumper, ist eine Art von Springspinne der Gattung Lyssomanes, für die es die Typusart ist. Die Art stammt aus den Vereinigten Staaten und kommt in weiten Teilen des Südostens der Vereinigten Staaten und in Texas vor. Es wurde auch aus Teilen Mexikos berichtet, mit Sichtungen bis nach Guatemala und bis nach Maryland im Norden.

Lyssomanes viridis

Lyssomanes viridis
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

harmlos

Wissenschaftliche Klassifizierung

kingdom: Animalia
phylum: Arthropoda
class: Arachnida
order: Araneae
family: Salticidae
genus: Lyssomanes

Die Leute fragen oft

Wie weit kann der grüne Magnoliaspringer springen?
Wo finde ich den Magnolia Green Jumper?
Wie groß wird ein Magnolia Green Jumper?
Was ist der Magnolia Green Jumper?
Wie sieht der Magnolia Green Jumper aus?
Was ist der Lebensraum des Magnolia Green Jumpers?
Wie ist das Verhalten des Magnolia Green Jumpers?
Wie vermehrt sich der Magnolia Green Jumper?
Ist der grüne Magnoliaspringer giftig?
Kann der grüne Magnolien-Springer Menschen schaden?
Wie lange lebt der Magnolia Green Jumper?
Was sind einige andere Namen für den Magnolia Green Jumper?
Ist der grüne Magnolien-Springspinnen eine gefährdete Art?
Welche Art von Netz webt der Magnolia Green Jumper?
Wie schützt sich der Magnolia Green Jumper?
Gibt es natürliche Feinde des Magnolia Green Jumpers?
Wie sieht der Magnolia Green Jumper seine Beute?
Wie springt der Magnolia Green Jumper?
Wie atmet der Magnolia Green Jumper?
Wie groß kann der Magnolia Green Jumper werden?
Was ist der Unterschied zwischen dem männlichen und dem weiblichen Magnolia Green Jumper?
Wie schützt der Magnolia Green Jumper seine Jungen?
Wie fängt der Magnolia Green Jumper seine Beute?
Was frisst der grüne Magnoliaspringer?
Wie schnell bewegt sich der Magnolia Green Jumper?
Hat der grüne Magnolien-Springer besondere Anpassungen?
Was ist die wissenschaftliche Klassifikation der Magnolia Green Jumper?
Kann der grüne Magnolien-Springer an Wänden laufen?
Kann der grüne Magnoliaspringer schwimmen?
Was ist die Jagdstrategie des Magnolia Green Jumpers?
Gibt es interessante Fakten über den Magnolia Green Jumper?
Was ist die Bedeutung des Magnolia Green Jumpers im Ökosystem?
Kann der Magnolia Green Jumper als Haustier gehalten werden?

Taxonomie

L. viridis ist die Typusart der Gattung Lyssomanes, von der angenommen wird, dass sie eine der frühesten Gattungen von Springspinnen ist, die eine Verbindung zwischen den anatomischen Morphologien und Verhaltensweisen primitiverer Spinnen und der Familie Salticidae darstellt.

Physiologie und Morphologie

Der magnoliengrüne Pullover ist klein für eine springende Spinne. Erwachsene Weibchen messen 7-8 mm und erwachsene Männchen 5-6 mm. Die meisten Exemplare erscheinen als blasses, teilweise durchscheinendes Grün (von dem sie einen Teil ihrer taxonomischen und gebräuchlichen Namen ableiten) mit einem kleinen Schuppenrand, der auf der Krone des Kopfes rot, orange, gelb oder weiß erscheinen kann und die Augen umrahmt. L. viridis hat im Verhältnis zum Körper längere Beine als die meisten Springspinnen mit einer kleineren Sprunggröße (ungefähr das Drei- bis Vierfache ihrer Körperlänge). L. viridis ähnelt jedoch den meisten anderen Saltiziden in Bezug auf hochkomplexe Augen und ein gut entwickeltes Sehvermögen, das zu den akutesten aller Arthropoden gehört, sowie komplexe visuelle Wahrnehmungsverhalten; Die vorderen medianen Augen haben die Telequalität, für die springende Spinnen bekannt sind, teilen aber auch Merkmale mit den Augen von Arten, die sich früher als Saltiziden entwickelt haben. Wie bei vielen anderen Salticidae haben männliche L. viridis hell gefärbte und große Cheliceren, die bei Wettkämpfen als Waffen verwendet werden, und ähnlich gefärbte Vorderbeine, die bei visuellen agonistischen Darstellungen geschwenkt werden. Die entsprechenden Anhängsel von Weibchen haben gedämpftere Farben und deutlich geringere allometrische Steigungen als die von Männchen. Wenn sich Männchen begegnen, winken sie mit den Vorderbeinen und nähern sich oft einander, bis sich einer von ihnen zurückzieht, wobei es zu einem körperlichen Kampf kommt, wenn sich keiner zurückzieht. Während der Kämpfe drücken Männchen ihre Cheliceren und Vorderbeine gegeneinander und drücken, bis eines ermüdet und sich zurückzieht.

Ökologie

Getreu ihrem gebräuchlichen Namen bevorzugt die Art häufig die breiten Blätter von Magnolienbäumen, insbesondere in warmen, feuchten Wäldern, kann aber auch in trockeneren Klimazonen auf Eichen, Ahorn, Kiefern und anderen Bäumen sowie auf Büschen gefunden werden tiefer zum Boden. Die Paarungen finden in den Frühlingsmonaten statt, insbesondere im Mai, wonach die Weibchen noch im Juli Eier (typischerweise hellgrün und zwischen 25 und 70 pro Gelege) auf die Unterseite der Blätter legen und sie dann bis zum Schlüpfen bewachen, wobei die Mütter dann im August sterben. Sub-Erwachsene überwintern auf Bäumen und beenden dann die Entwicklung im zeitigen Frühjahr. Sowohl Weibchen als auch Männchen verwenden sowohl visuelle als auch Vibrationssignale, um sich zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren, sowohl bei Herausforderungen als auch während des Paarungsverhaltens. Pheromone spielen auch eine Rolle bei der Identifizierung. L. viridis lebt hauptsächlich von anderen Pflanzenarten, darunter Milben, Blattläuse, Ameisen und gelegentlich andere Spinnen. Aufgrund seiner im Vergleich zu anderen Saltiziden relativ kurzen Sprungdistanz überfällt L. viridis seine Beute häufig aus kurzen Entfernungen. Ebenfalls untypisch für Saltiziden sind die Nester der Weibchen breit und flächig und können bei der Räuberei helfen, indem sie die Beute vorübergehend immobilisieren.

Palette

Exemplare von L. viridis wurden häufig in den meisten südöstlichen Bundesstaaten der USA beobachtet, einschließlich Texas, Louisiana, Alabama, Mississippi, Tennessee, Arkansas, Florida, Georgia, South Carolina, North Carolina, Virginia, Maryland und dem District of Columbia sowie in weiten Teilen Ostmexikos und südlich bis Guatemala. Seltenere Sichtungen wurden bis nach Guatemala und bis nach Colorado im Westen gemacht. Die Art ist besonders in Florida (wo sie häufig in Zitrusplantagen beobachtet wird) und in den tropischen und subtropischen Wäldern Mexikos verbreitet.

Weiterführende Literatur

- Banks, N. (1903) Eine Liste von Spinnentieren aus Haiti mit einer Beschreibung neuer Arten. Verfahren. Akad. Nat. Sci. Philadelphia 55: 340-345, Taf.XV. - Cutler B. (1990) Ei-Chorion-Mikrosphären in Lyssomanes viridis (Araneae, Salticidae, Lyssomaninae) einzigartige Merkmale einer ungewöhnlichen Springspinne, Revue Arachnologique, Aramon,: 21-27 - Edwards, GB (1982) Die arborealen Salticidae Floridas. Peckhamia, Simpsonville 2 (3): 33-36. - Edwards, GB, Hill, DE (1978) Vertreter der nordamerikanischen Salzidenfauna. Peckhamia, Simpsonville 1 (5): 110-118. - Galvis, W., Rubio, G. D. (2016) Über neue Aufzeichnungen und Verbreitung von zehn Arten der Gattung Lyssomanes HENTZ aus dem südlichen Südamerika (Araneae: Salticidae: Lyssomaninae). Acta Arachnologica 65 (1): 19-25. - Maddison, WP, Li, D., Bodner, M., Zhang, J., Xu, X., Liu, Q., Liu, F. (2014) Die tiefe Phylogenie springender Spinnen (Araneae, Salticidae). ZooKeys 440: 57-87. - Marshall, S., Edwards, GB (2002) Floridas fabelhafte Spinnen. Weltpublikationen. - Peckham GW, Peckham EG, Wheeler WH (1888) Spinnen der Unterfamilie Lyssomanae, Transaktionen der Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Letters, Madison: 228