google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Moss's Elfin

Callophrys mossii
Lokale Schädlingsbekämpfung
Callophrys mossii
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Callophrys mossii, allgemein bekannt als Mooselfen, Steinpfefferelfen oder Schryverelfen, ist eine in Nordamerika heimische Schmetterlingsart aus der Familie der Lycaenidae. Es kommt von British Columbia nach Süden bis Südkalifornien und nach Osten bis Wyoming und Colorado in isolierten Populationen vor. Der Lebensraum besteht aus Felsvorsprüngen, bewaldeten Schluchten und Klippen. Die Flügelspannweite beträgt 22-28 mm. Die Oberseite der Männchen ist graubraun mit einem braunen Fleck am Hinterflügelinnenrand. Die Weibchen sind hellbraun bis braun mit dunklen Rändern. Die Unterseite ist kupferbraun bis purpurbraun. Die innere Hälfte der Hinterflügel ist dunkler als die äußere Hälfte. Falter fliegen von März bis Juni in einer Generation pro Jahr. Die Raupen leben an Sedum (einschließlich S. spathulifolium und S. lanceolatum), Sedella-, Dudleya- und Parvisedum-Arten. Junge Raupen ernähren sich von den Blättern ihrer Wirtspflanze. Wenn sie älter sind, ernähren sie sich von den Blüten und Früchten.

Moss's Elfin

Callophrys mossii
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

harmlos

Wissenschaftliche Klassifizierung

kingdom: Animalia
phylum: Arthropoda
class: Insecta
order: Lepidoptera
family: Lycaenidae
genus: Callophrys

Unterart

Alphabetisch geordnet: - C. m. bayensis (Braun, 1939) - San Bruno elfin (Kalifornien) - C. m. doudoroffi dos Passos, 1940 (Kalifornien) - C. m. hidakupa Emmel, Emmel & Mattoon, 1998 (Kalifornien) - C. m. marinensis Emmel, Emmel & Mattoon, 1998 (Kalifornien) - C. m. mossii (Vancouver Insel) - C. m. schryveri (Kreuz, 1937) (Colorado) - C. m. windi (Ballen, 1943) (Kalifornien)