Zusammenfassung
Colobopsis obliqua, allgemein bekannt als die schräge Zweigameise, ist eine Ameisenart, die in Südostasien vorkommt. Diese Ameisen sind für ihr einzigartiges Abwehrverhalten bekannt, bei dem sie sich selbst opfern, indem sie ihre eigenen Körper aufreißen, um giftige Chemikalien freizusetzen, wenn sie bedroht werden. Sie haben verlängerte Mandibeln und eine charakteristische schräge Form, die ihnen ihren gebräuchlichen Namen gibt. Sie bewohnen hauptsächlich bewaldete Gebiete und bauen ihre Nester in Baumhöhlen oder hohlen Zweigen.
Stichworte
schädlich
giftig
Biss
Baumschädling
Gartenschädling
Ernteschädling
Schädling