Zusammenfassung
Nanaguna breviuscula, der Taubenerbsenschotenbohrer, ist eine Mottenart aus der Familie der Nolidae. Es kommt von Sri Lanka und Indien nach Osten bis Samoa vor. In Australien kommt es in den Kimberleys in Westaustralien, im nördlichen Teil des Northern Territory und von den Torres Strait Islands und Queensland bis Sydney in New South Wales vor.
Stichworte
Beschreibung
Die Flügelspannweite beträgt etwa 20-24 mm. Vorderflügel mit Ader 10, gestielt mit Adern 7,8 und 9. Hinterflügel mit Adern 3,4 gestielt. Kopf, Brustkorb und Bauch hellbraun. Vorderflügel hellrotbraun. Es gibt ein schräges Schwarz und Streifen verläuft von der Costa in der Nähe der Basis bis über die Mitte des inneren Randes. Eine gewellte antemediale blasse Linie und eine postmediale Linie, die über die Zelle hinaus nach außen abgewinkelt ist, sind zu sehen. Innerer Bereich von der Basis bis zur postmedialen Linie gräulich. Der mit weißen und drei schwarzen Rippenstreifen durchsetzte apikale Bereich verläuft vor der Spitze. Zwei schwarze Streifen über dem äußeren Winkel, der von Schwarz und Weiß durchzogen ist. Hinterflügel weiß und leicht mit fuchsigem Außenrand durchsetzt. Es ist ein kleiner Schädling, bei dem sich die Larven von einer Vielzahl von Pflanzen ernähren, darunter Grevillea glauca, Desmodium-Arten und die Blüten von Mangifera indica.