google-play-not-available-title

google-play-not-available-text

Green Jumping Spider

Mopsus mormon
Lokale Schädlingsbekämpfung
Mopsus mormon
Mobile App
Ein Insektenspezialist
direkt in Ihrer Tasche
Download from AppStoreDownload from GooglePlayDownload from AppStore
Download from AppStore

Zusammenfassung

Mopsus mormon ist eine australische Spinnenart aus der Familie der Salticidae (Springspinnen). Es ist die einzige Art der Gattung Mopsus. Es kommt in Neuguinea und Ostaustralien vor. Es wird allgemein die grüne springende Spinne genannt.

Green Jumping Spider

Mopsus mormon
Lokale Schädlingsbekämpfung

Stichworte

schädlich
Biss
Baumschädling
Gartenschädling
Schädling
Schädling

Wissenschaftliche Klassifizierung

kingdom: Animalia
phylum: Arthropoda
class: Arachnida
order: Araneae
family: Salticidae
genus: Mopsus

Die Leute fragen oft

Wie weit kann die grüne Springspinne springen?

Beschreibung

Mit 12 mm (weiblich) ist dies eine der größeren Springspinnen Australiens und in Queensland sehr verbreitet. Es kommt auch in Neuguinea, Nord-New South Wales, dem Northern Territory, Nord-Tasmanien und Westaustralien vor. Die Männchen sind auffallend gefärbt und mit langen weißen "Seitenschnurrhaaren" verziert, die sich zu einem Gipfel erheben, der von einem Haarknoten aus schwarzen Haaren überragt wird. Den Weibchen fehlen die Schnurrhaare und der Haarknoten, stattdessen haben sie eine rot-weiße "Maske".

Beschreibung

Verhalten

Diese Art zeigt ein erstaunlich komplexes Ausstellungsrepertoire, das in mancher Hinsicht dem einiger Phidippus-Arten (P. johnsoni, P. comatus) und Portia fimbriata ähnelt. Dies dürfte jedoch eine konvergente Evolution sein. Je nach Standort des Weibchens wurden alternative Paarungstaktiken beschrieben. Wenn sie nicht in ihrem Nest ist, wird eine Art Balz beobachtet, die bei vielen anderen Arten üblich ist. Wenn sie in einem Nest gefunden wird, treten Sondierungen und andere Verhaltensweisen auf, die Phidippus johnsoni ähneln. Diese zweite Werbung scheint nicht von der Vision abzuhängen. Wie viele andere Salziden lebt der Erwachsene zusammen mit dem subadulten Weibchen in einem angrenzenden Nest, bis es reift, und paart sich dann mit ihr in ihrem Nest.